Das FairCup Team wünscht schöne Ostern
Eure Ideen sind gefragt! Mehrweg wird im To-Go Bereich zur „Ersten Wahl”. Wie können wir das schaffen?
Kennt Ihr vielleicht das Konzept vom „Green Nudging“ – Noch nicht? Dann stellen wir es Euch jetzt hier mal kurz vor: An einem Verkaufsort werden zum Beispiel Anreize geschaffen, die zu umweltbewussteren Kaufentscheidungen beitragen sollen, wie z.B. ein Rabatt. In unserem Fall: Statt Einweg – Mehrweg nutzen! Ihr wollte einen Cappuccino-to-Go und nehmt statt des […]
Stadt Singen gewinnt den Preis „Klimaaktive Kommune 2021“ mit Einführung von FairCup
FairCup bietet Alternative zu Einwegprodukten
Wochenmarktstand Oliveto bietet seinen Kund*innen FairCup Mehrwegverpackungen an
Pressemitteilung vom 15.06.21 Am Oliveto-Feinkoststand auf dem Göttinger Wochenmarkt können Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe ab sofort in Mehrwegverpackungen von FairCup füllen lassen. In einem dreimonatigen Testlauf soll die Resonanz auf das Angebot erprobt werden. Nachdem Mehrwegverpackungen im Bereich der Außer-Haus -Gastronomie während der Corona- Zeit einen Aufwärtstrend erleben durften, betreten die beiden Firmen mit […]
Stadt Singen führt FairCup als Mehrwegsystem ein
Die Stadt Singen hat sich zum Ziel gemacht das Abfallaufkommen in der Innenstadt zu reduzieren. In Kooperation mit zunächst neun Betrieben hat die Stadt das FairCup Mehrwegsystem eingeführt. Oberbürgermeister Bernd Häusler brachte zur feierlichen Einführung gemeinsam mit der Klimaschutzbeauftragten Johanna Volz die erste Ausstattung mit Bechern mit dem Lastenrad zu einem der Partner. Die Stadt […]
Interview mit der Bäckereikette Bergmann
Seit März diesen Jahres bietet die Bäckereikette Bergmann aus Thüringen ihre Produkte auch im FairCup an. Die Kundinnen und Kunden sind begeistert von dem Mehrwegbecher und Bergmann berichtet, dass sie bereits einen Zuspruch von 60% haben.Solche positiven Rückmeldungen freuen uns natürlich ganz besonders. Bergmann bringt monatlich das Magazin Krume und Kruste raus. Unsere Gründerin und […]
Mit der neuen FairBox gegen Einweggeschirr in Darmstadt
Die andauernde Corona Pandemie sorgte mit Schließung der Gastronomie und einem stärkeren Außer-Haus-Verkauf für ein höheres Müllaufkommen in vielen Städten. Nicht nur die altbekannten To-Go Becher, sondern auch Verpackungen für Speisen, Strohhalme und Besteck kamen dazu und ließen städtische Mülleimer schnell überquellen. Die Stadt Darmstadt hat sich entschlossen diesem Problem etwas entgegen zu setzen. Mit […]
FairCup heißt die Bäckerei Bergmann als neuen Systempartner willkommen
Als neuen starken Partner dürfen wir heute die Bäckerei Bergmann vorstellen. Bei einem Workshop bei uns in Göttingen, der mit einem schönen Austausch verbunden war, konnten wir unseren neuen Partner letztes Jahr schon persönlich kennenlernen. Das moderne Familienunternehmen aus Thüringen setzt sich mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit ein und geht ab jetzt den Mehrweg. Davon profitiert […]
Interview mit LifeVERDE
LifeVERDE ist ein Portal rund um einen grünen Lebensstil und nachhaltigen Konsum. In wiederkehrenden Beiträgen werden spannende Informationen zu dem Vermeiden von Verpackungsmüll veröffentlicht und Firmen in diesem Zusammenhang präsentiert. Jetzt ganz neu ist auch FairCup dabei und wird in einem Interview vorgestellt. Patrick Pfeiffer, der FairCup schon lange begleitet, beantwortet Fragen zur Entstehung von […]