Suche

Kaffeebecher

Jeden Tag werden in Deutschland Millionen Einwegbecher für Coffee-to-go und andere Getränke genutzt und weggeworfen. Die Folge ist eine enorme Umweltbelastung durch Plastik- und Papiermüll. Doch es gibt eine nachhaltige Alternative: FairCup. Dieses innovative Mehrwegsystem bietet eine umweltfreundliche und praktische Lösung für alle, die nicht auf ihren Kaffee unterwegs oder ein erfrischendes Kaltgetränk verzichten wollen, dabei aber Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen wächst – doch während viele bereits auf Mehrweg für Speisen setzen, fehlt oft eine umweltfreundliche Alternative für Getränke. Genau hier kommt der FairCup ins Spiel: eine ressourcenschonende Lösung für Kaffee, Softdrinks und mehr.

Was ist FairCup?

FairCup ist ein Mehrwegpfandsystem für Coffee-to-go- und Kaltgetränkebecher. Die Becher bestehen aus robustem, langlebigem Kunststoff und sind spülmaschinenfest. Kunden können FairCups gegen eine geringe Pfandgebühr bei teilnehmenden Partnerbetrieben ausleihen, nutzen und an jeder beliebigen FairCup-Station wieder zurückgeben. So wird sichergestellt, dass die Becher mehrfach verwendet werden und nicht im Müll landen.

Die Vorteile von FairCup

  1. Umweltfreundlichkeit: Durch die Mehrfachverwendung werden Ressourcen geschont und Abfall reduziert.
  2. Praktikabilität: Ein einfaches Pfandsystem macht das Ausleihen und Zurückgeben unkompliziert.
  3. Hohe Hygienestandards: Die Becher sind spülmaschinenfest und können hygienisch gereinigt werden.
  4. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Neben Heißgetränken eignen sich die Becher auch für Kaltgetränke.
  5. Nachhaltiges Design: FairCup-Becher sind langlebig, recycelbar und aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt.

So funktioniert das FairCup-System

  1. Getränk mit FairCup bestellen: In Cafés, Bäckereien und anderen teilnehmenden Betrieben wird das Getränk im FairCup ausgegeben.
  2. Pfand hinterlegen: Beim Kauf eines FairCup-Getränks wird ein kleines Pfand erhoben.
  3. FairCup zurückgeben: Nach Gebrauch kann der Becher bei jedem FairCup-Partner zurückgegeben werden. Das Pfand wird erstattet.
  4. Reinigung und Wiederverwendung: Die Becher werden professionell gereinigt und erneut in Umlauf gebracht.

Warum ist Mehrweg die Zukunft?

Einwegprodukte sind eine der Hauptursachen für Umweltverschmutzung. Ein nachhaltiges Mehrwegsystem wie FairCup bietet eine alltagstaugliche Alternative, die Ressourcen spart und aktiv zur Reduzierung von Müll beiträgt. Wenn mehr Menschen auf Mehrweglösungen umsteigen, kann langfristig ein bedeutender Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.

Fazit: Nachhaltigkeit leicht gemacht

Mit FairCup wird es Konsumenten leicht gemacht, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Ob Kaffee am Morgen oder ein kühles Getränk für unterwegs – mit FairCup genießt man nachhaltig und bequem.

Mach auch du mit und werde Teil der Mehrweg-Revolution!