Interview mit LifeVERDE

/*! elementor - v3.13.2 - 11-05-2023 */
.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#69727d;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#69727d;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block}

LifeVERDE ist ein Portal rund um einen grünen Lebensstil und nachhaltigen Konsum. In wiederkehrenden Beiträgen werden spannende Informationen zu dem Vermeiden von Verpackungsmüll veröffentlicht und Firmen in diesem Zusammenhang präsentiert. Jetzt ganz neu ist auch FairCup dabei und wird in einem Interview vorgestellt. 

Patrick Pfeiffer, der FairCup schon lange begleitet, beantwortet Fragen [...] 

mehr lesen

Novelle zum Verpackungsgesetz

Noch im letzten Jahr hat das Bundesumweltministerium einen neuen Entwurf des Verpackungsgesetzes erarbeitet.
Dieser Entwurf versucht vor allem den Einwegverpackungsmüll noch drastischer einzuschränken.  Zudem sollen so die Abfallrahmenrichtlininen der EU umgesetzt werden.
 
Hier zwei Kernpunkte:
 

  • Die Pfandpflicht soll auf Einwegkunststoffgetränkeflaschen und Dosen erweitert werden. So würden auch z. B. Saftflaschen aus Plastik in Zukunft bepfandet sein. 
  • Endvertreiber wie z. B. Imbisse und ähnliche Einrichtungen

 [...] 

mehr lesen

Wir wünschen Frohe Weihnachten

Auch für FairCup neigt sich ein Ereignisreiches Jahr 2020 dem Ende zu. Dies Festtage stehen in diesem Jahr mal anders vor der Tür. Daher wünscht das gesamt FairCup Team allen Systempartner*innen und Nutzer*innen von FairCup besinnliche Weihnachten im engsten Familienkreis und alles GUTE und vor allen Dingen GESUNDHEIT sowie einen leisen Rutsch ins nächste Jahr 2021. 

Wir hoffen nächstes [...] 

mehr lesen

FairCup beim Next Economy Award 2021 ausgezeichnet

Dieses Jahr wurde zum 6. Mal der Next Economy Award des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Gründer*innen, die den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft mitgestalten, vergeben. Aus 142 Teilnehmenden sind wir gemeinsam mit 8 weiteren Unternehmen in das Finale eingerückt. Am 04. Dezember 2020 waren wir in Düsseldorf und haben einen weiteren  Pitch gehalten.

Bei der spannenden Veranstaltung [...] 

mehr lesen

Die FairBox

Wir begrüßen ganz neu bei uns die FairBox!

Wir sind stolz hiermit unser neuestes Produkt, die FairBox, vorzustellen. Sie ergänzt unsere FairCup-Mehrwegbecherserie als Mehrweg-Pfandverpackung. Unsere FairBox gibt es in zwei verschiedenen Größen, 500 ml und 1.000 ml, mit Mehrweg-Pfanddeckel und -trennwand aus dem gleichen Material. Die Schalen weisen die gewohnte Langlebigkeit und Qualität der FairCup Mehrwegbecher auf. Sie sind wie diese vollständig recyclingfähig.  Auch die Rückgabe in Leergutautomaten wird möglich sein sowie die Mikrowellentauglichkeit.
 
Die offizielle Produktion ist gestartet und sie können ab der 52 Kalenderwoche von unseren Partnern bei Bedarf bestellt werden. Möchten Sie als bestehender Systempartner neben FairCup Mehrwegbechern auch unsere neuen FairBoxen nutzen, ändert sich nur ihre monatliche Systemgebühr; das wars. Das System und die Konditionen bleiben gleich bis auf den Pfandwert für die Schalen. Die Schalen haben den Pfandwert 4,00 Euro für das Gebinde, d.h. 2,00 Euro für die Schale und 2,00 Euro für Mehrwegdeckel und flexible  Mehrwegtrennwand. 
 

Lassen Sie uns gemeinsam noch mehr Verpackungsmüll, Ressourcen und CO2 reduzieren!
 

Mehr Informationen finden Sie unter: box.fair-cup.de

/*! elementor - v3.13.2 - 11-05-2023 */
.elementor-image-gallery .gallery-item{display:inline-block;text-align:center;vertical-align:top;width:100%;max-width:100%;margin:0 auto}.elementor-image-gallery .gallery-item img{margin:0 auto}.elementor-image-gallery .gallery-item .gallery-caption{margin:0}.elementor-image-gallery figure img{display:block}.elementor-image-gallery figure figcaption{width:100%}.gallery-spacing-custom .elementor-image-gallery .gallery-icon{padding:0}@media (min-width:768px){.elementor-image-gallery .gallery-columns-2 .gallery-item{max-width:50%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-3 .gallery-item{max-width:33.33%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-4 .gallery-item{max-width:25%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-5 .gallery-item{max-width:20%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-6 .gallery-item{max-width:16.666%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-7 .gallery-item{max-width:14.28%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-8 .gallery-item{max-width:12.5%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-9 .gallery-item{max-width:11.11%}.elementor-image-gallery .gallery-columns-10 .gallery-item{max-width:10%}}@media (min-width:480px) and (max-width:767px){.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-2 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-3 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-4 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-5 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-6 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-7 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-8 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-9 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-10 .gallery-item{max-width:50%}}@media (max-width:479px){.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-2 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-3 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-4 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-5 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-6 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-7 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-8 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-9 .gallery-item,.elementor-image-gallery .gallery.gallery-columns-10 .gallery-item{max-width:100%}}

#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 25%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

mehr lesen

Erklärvideo

So können Sie uns erreichen:

FairCup GmbH;
Florenz-Sartorius-Str. 5,
37079 Göttingen

Fon: 0551 – 38 102 438;
Fon: 0551 – 288 79 832       (AB benutzen);
Fax: 0551 – 270 76 898;
Email: info @ fair-cup.de

FairCup logo