FairCup – Verpackungsspaß im Cup!
Ein Becher viele Funktionen
Der Mehrwegbecher mit Mehrwegdeckel, der MEHR kann…
Aufgaben und Leistung von Verpackungen

Die Hauptaufgaben einer Verpackung sind Schutz, Lagerung, Transport, Gebrauchserleichterung/ Handhabung sowie Informationen über den Inhalt bzw. dessen Kennzeichnung.
Weil eine moderne Verpackung zum Teil sehr unterschiedliche Funktionen erfüllen muss, wird ihre Entwicklung von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren beeinflusst. Dazu gehört an erster Stelle das verpackte Gut, aber auch Konsumentenwünsche, Ansprüche durch die Marke, das Design, Technologie, Distribution oder Logistik.
Verpackung ist Multi-Tasking. Und Verpackung ist das Gegenteil von Stillstand, denn die Verpackung muss innovativ und flexibel auf immer neue Anforderungen und Wünsche von Anwendern und Verbrauchern reagieren. Dazu kommt, dass die Verpackung trotz ihrer komplexen Aufgaben nur geringe Kosten und ökologische Belastungen verursachen darf.
Mehr zu den Anforderungen an die Verpackung:
Schutz und Sicherheit – Lagerung und Transport – Handhabung und Convenience – Information und Kommunikation – Recycling & Nachhaltigkeit
Das alles ist mit FairCup schon möglich:

Primär- und Sekundärverpackung
Verpackungen formen in der Regel aus kleinen Einheiten größere (bis hin zur Ladeeinheit). Sie ermöglichen so die Abläufe des Handels und der Logistik. Man unterscheidet hierbei in
- Primärverpackungen
- Sekundärverpackungen
- Tertiärverpackungen (ist eher für den Versand)


Primärverpackung
Die Primärverpackung hat direkten Kontakt zum Inhalt. Sie muss also wenn nötig lebensmittelrechtlichen oder arzneimittelrechtlichen Anforderungen entsprechen, auf den Inhalt abgestimmt sein und dessen Schutz und Qualität gewährleisten. Der Packstoff muss die Barriereeigenschaften besitzen, die das Packgut fordert.
Der FairCup erfüllt genau diese Dinge sehr gut. Daher tragen unsere Becher und Deckel die Kennzeichnungen:
Sekundärverpackung
Oft auch als Verkaufsverpackung bezeichnet, hat die Sekundärverpackung keinen direkten Kontakt zum Inhalt. Kennzeichnung und Dekoration, Öffnungsmöglichkeit und Originalitätsschutz sowie teilweise zusätzliche Schutz- und Barriereeigenschaften können hier als Funktionen genannt werden.










Demnächst:
